Männerchor "Frohsinn" 1877 Horka
e.V.
Repertoire-Liste

1 |
A Abendgebet aus dem Nachtlager von Granada |
| 2 | Abendruhe |
| 3 | Abschied (Muss i denn…) |
| 4 | Abschied vom Walde (,,0 Täler weit") |
| 5 | Ach, bittrer Winter |
| 6 | Ade zur guten Nacht |
| 7 | Ade, du liebes Städtchen |
| 8 | Allen Menschen dieser Erde |
| 9 | Alleweil ein wenig lustig |
| 10 | Alo-Ahe |
| 11 | Alta Trinita beata |
| 12 | Amboß-Polka |
| 13 | An den Wald |
| 14 | An die Freude (Komponist unbekannt) |
| 15 | An die Freude (Schiller/Beethoven) |
| 16 | Anker auf (Beliebte Seemannslieder) |
| 17 | Ännchen von Tharau |
| 18 | Auf den Bergen die Burgen |
| 19 | Auf, auf zum fröhlichen Jagen |
| 20 | Aus der Traube in die Tonne |
| 21 | Ave verum corpus |
22 |
B Bajazzo (Warum bist du gekommen…) |
| 23 | Bierlied |
| 24 | Bist du einsam heut nacht |
| 25 | Brüder, lagert euch im Kreise |
| 26 | Brüder, zur Sonne |
| 27 | Brüderschaft |
| 28 | Bube-Dame-König-As! |
| 29 | Bundeslied (Brüder, reicht die Hand zum Bunde) |
| 30 | Bundeslied (In allen guten Stunden) |
| 31 | Bunt sind schon die Wälder |
32 |
C Chianti-Lied |
| 33 | Chor der Gefangenen aus „Nabucco“ |
| 34 | Chor der Zimmerleute ("Zar u. Zimmermann") |
| D | |
| 35 | Dank an die Freunde (schottisches Volkslied) |
| 36 | Das Heimattal (Im schönsten Wiesengrunde…) |
| 37 | Das Lieben bringt groß Freud |
| 38 | Das Lied (Wie ein stolzer Adler…) |
| 39 | Das Lied der Berge (La Montanara!) |
| 40 | Das Morgenrot |
| 41 | Das Testament |
| 42 | Deckt den Tisch für unsre Republik |
| 43 | Dem Liebsten zwei |
| 44 | Den Sängerfrauen |
| 45 | Der Christbaum ist der schönste Baum |
| 46 | Der Dnjepr |
| 47 | Der Dukatenesel |
| 48 | Der Frater Kellermeister |
| 49 | Der Frosch im Hals |
| 50 | Der Hahn von Onkel Giacometo |
| 51 | Der Halskatarrh |
| 52 | Der Jäger Abschied (Wer hat dich…) |
| 53 | Der Jäger aus Kurpfalz |
| 54 | Der kreuzfidele Kupferschmied |
| 55 | Der Lindenbaum |
| 56 | Der Mond ist aufgegangen |
| 57 | Der Muskateller |
| 58 | Der Sachsen Vaterland |
| 59 | Der schlesische Zecher |
| 60 | Der Schneider Jahrestag |
| 61 | Der Singabend-Rock |
| 62 | Der Spielmann |
| 63 | Der träumende See |
| 64 | Der Wein erfreut des Menschen Herz |
| 65 | Die Ehre Gottes aus der Natur |
| 66 | Die Gedanken sind frei |
| 67 | Die heilige Nacht |
| 68 | Die kleine Kneipe |
| 69 | Die launige Forelle |
| 70 | Die Liebe ist der Welt geschenkt |
| 71 | Die lustgen Musikanten |
| 72 | Die Minnesänger |
| 73 | Die Moorsoldaten |
| 74 | Die Nacht |
| 75 | Die Uhr |
| 76 | Die Wunder dieser Welt |
| 77 | Die Zuckerpuppe |
| 78 | Die zwei Tugendwege |
| 79 | Dona nobis pacem (K) |
80 |
E Ein Bier |
| 81 | Ein Dankeschön den Freunden |
| 82 | Ein Freund, ein guter Freund |
| 83 | Ein Glas zum Abschied |
| 84 | Ein Hoch dem deutschen Sang (Sängermarsch) |
| 85 | Ein Jäger aus Kurpfalz |
| 86 | Ein Jäger jagt ein wildes Schwein |
| 87 | Ein Jäger längs dem Weiher ging |
| 88 | Ein kleines Stück Musik |
| 89 | Ein lustiges Leben |
| 90 | Ein neues Jahr |
| 91 | Ein Stern stand am Himmel |
| 92 | Einkehr (Im Krug zum grünen Kranze…) |
| 93 | Einsingespruch |
| 94 | Eintracht und Liebe |
| 95 | Es blies ein Jäger |
| 96 | Es flog ein alter Käfer |
| 97 | Es grüßen die Berge der Rhön |
| 98 | Es ist ein Reis entsprungen |
| 99 | Es kehrt zurück in unsre Herzen |
| 100 | Es klappert die Mühle am rauschenden Bach |
| 101 | Es liegt ein langer Magister |
| 102 | Es ruht sich gut am Quellenrand |
| 103 | Es waren zwei Königskinder |
| 104 | Es zogen auf sonnigen Wegen |
| 105 | Es, es es und es (Handwerksburschen-Abschied) |
| 106 | Ewiger Wechsel |
107 |
F Feierobnd |
| 108 | Freude am Leben |
| 109 | Freunde, lasst uns singen |
| 110 | Freut euch des Lebens (Volkslied-Potpourri) |
| 111 | Frisch gesungen! (Hab‘ oft…) |
| 112 | Frohe Weihnacht |
| 113 | Fröhlicher Sängerspruch |
| 114 | Frühlingserleben |
| 115 | Frühlingsgruß (So sei gegrüßt…) |
| 116 | Frühlingslied (Schöne Ahnung) |
| 117 | Frühlingszeit |
| 118 | Füllt mit Schalle |
119 |
G Geburtstagslied |
| 120 | Gesundheit, Glück und alles Gute |
| 121 | Gloria in excelsis Deo |
| 122 | Glück auf, Glück auf |
| 123 | Gut Singer und ein Organist |
| 124 | Guten Abend, euch allen hier beisamm |
125 |
H Hallo tönt es an jedem Ort |
| 126 | Handwerksburschen Abschied |
| 127 | Hark! The herald angels sing |
| 128 | Heidenröslein |
| 129 | Heilig ist der Herr |
| 130 | Heilige Nacht |
| 131 | Heimatdorf Freienseen |
| 132 | Heimatlied (Heimatdorf im Hessenland) |
| 133 | Heimatlied im Heimatland |
| 134 | Heimweh (Dort wo die Blumen blühn) |
| 135 | Hell erstrahlen nun die Kerzen! |
| 136 | Heute an Bord |
| 137 | Hin ist hin |
| 138 139 |
Ho, unser Maat Hört, es klingt vom Himmelszelt |
| 140 | Hoch die Gläser |
| 141 | Hochländers Heimat (schottisches Volkslied) |
| 142 | Hohe Tannen weisen die Sterne (untersch. Fass.) |
| 143 | Hymne an die Nacht |
| 144 | Hymnus der Jugend (Wir lieben das Leben) |
145 |
I Ich bete an die Macht der Liebe (versch. Fassungen) |
| 146 | Ich ging einmal spazieren |
| 147 | Ich lag am Waldessaume |
| 148 | Ich spring an diesem Ringe |
| 149 | Ich wandre froh ("Frühlingsmorgen") |
| 150 | Ich weiß ein Fass in einem tiefen Keller |
| 151 | Ich weiß nicht, was soll es bedeuten |
| 152 | Im Märzen der Bauer |
| 153 | Im Wald |
| 154 | Immer‘raus aus dem Haus |
| 155 | In der Ferne (Nun leb wohl) |
| 156 | In einem kühlen Grunde |
| 157 | In stiller Nacht |
| 158 | In vino veritas |
159 |
J Jägerchor ("Euryanthe") |
| 160 | Jägerchor („Freischütz“) |
| 161 | Jägers Morgenlied |
| 162 | Jan Hinnerk up de Lammerstraat |
163 |
K Kein Feuer, keine Kohle |
| 164 | Kein schöner Land (verschiedene Fassungen) |
| 165 | Kein Tröpflein mehr im Becher |
| 166 | Klinge, Lied, lange nach |
| 167 | Kloster Grabow |
| 168 | Komm lieber Frühling |
| 169 | Komm, gib mir deine Hand |
| 170 | Kommet ihr Hirten |
| 171 | Kommt, ihr G'spielen |
| 172 | Krönt den Tag |
| 173 | Küssen und Trinken |
174 |
L La Pastorella |
| 175 | La paz. la paix, der Frieden |
| 176 | La Villanella |
| 177 | Lasst uns alle froh besingen |
| 178 | Liebes Mädchen hör mir zu |
| 179 | Lied der Matrosen (Steuermann…) |
| 180 | Lied hoch! |
| 181 | Liedstoff (Aus wie vielen Elementen ) |
| 182 | Lützows wilde Jagd |
183 |
M Macht hoch die Tür |
| 184 | Mädel, draußen ist es schön |
| 185 | Mailied ("Grüner wird die Au") |
| 186 | Mann im Mond |
| 187 | Männer, so singt doch |
| 188 | Maria durch ein Dornwald ging |
| 189 | Matrosenlied |
| 190 | Mein Lausitzland |
| 191 | Mit freudigem Gesang (Jubiläumslied) |
| 192 | Musik! Musik! Musik! |
| 193 | Musikanten (Frohgelaunt als Musikanten…) |
| 194 | Mutter Heimat |
195 |
N Nationalhymne der DDR |
| 196 | Neujahrslied (Des Jahres letzte Stunde) |
| 197 | Nun ade, du mein lieb Heimatland |
198 |
O O du fröhliche |
| 199 | O Tannenbaum |
| 200 | O Tannenbaum, du trägst ein‘ grünen Zweig |
| 201 | Oberlausitz, geliebtes Heimatland |
| 202 | Oh, Susanna |
| 203 | Ohne Liebe, ohne Wein |
| 204 | Opferlied |
205 |
P Partisanen vom Amur |
| 206 | Pilgerchor aus der Oper "Tannhäuser“ |
| 207 | Preußens Gloria |
208 |
R Ramona (Hit der Blue Daimonds 1960) |
| 209 | Regensburg |
| 210 | Rivers of Babylon |
| 211 | Robin Adair |
212 |
S Sachsen, mein Heimatland |
| 213 | Sachsenlied |
| 214 | Sachsenspruch z. 1. Sächs. Sängerbundfest in Dresden 1925 |
| 215 | Sangesfreude |
| 216 | Sankt Paulus war ein Medikus |
| 217 | Schäfers Sonntagslied (Das ist der Tag des Herrn) |
| 218 | Schifferlied |
| 219 | Schlesierlied (unterschiedliche Fassungen) |
| 220 | Schlusslied (Es kommen und schwinden die Stunden…) |
| 221 | Schön ist der Morgen |
| 222 | Schön wird das Leben, schön |
| 223 | Schöner Frühling, komm doch wieder |
| 224 | Schottischer Bardenchor (Stumm schläft der Sänger) |
| 225 | Schreiten wir in Reih und Glied |
| 226 | Schwarz - rot - gold |
| 227 | Schwinge dich auf, mein Lied |
| 228 | Seemann, deine Heimat ist das Meer |
| 229 | Seht euch an mein Schätzelein |
| 230 | Seifenblasen (humorv. Gesangs-Potpourri) |
| 231 | Sind die Lichter angezündet |
| 232 | So ein Tag |
| 233 | So heiter wie der Sonnenschein |
| 234 | Sonnenaufgang |
| 235 | Spanische Nächte |
| 236 | Südliche Sommernacht |
| 237 | Süß Liebe liebt den Mai |
238 |
T Tausend Sterne sind ein Dom |
| 239 | Tischlied |
| 240 | Tochter Zion |
| 241 | Treu schlägt das Herz/Lachende Sonne |
| 242 | Trinklied (Im Herbst…) |
| 243 | Trinklied im Winter |
| 244 | Trösterin Musik |
| 245 | Türkisches Schenkenlied |
246 |
U Über 7 Brücken musst du gehen |
| 247 | Ungar. Tanz Nr. 6 |
| 248 | Unser Leben (Freunde, wir singen ein neues Lied) |
| 249 | Unsterbliche Opfer |
250 |
V Verheissung (Bald prangt, den Morgen zu verkünden) |
| 251 | Viel schöner Blümelein |
| 252 | Vom Himmel hoch, da komm ich her |
| 253 | Vom Naschen |
254 |
W Waldhornklang |
| 255 | Wanderlied ("An einern Sommermorgen") |
| 256 | Wanderlied (Die Sonn‘ erwacht) |
| 257 | Wanderlied (Ein Heller und ein Batzen) |
| 258 | Wanderlied (Wohlauf, noch getrunken…) |
| 259 | Wanderschaft (Der Mai ist gekommen) |
| 260 | Wann wir schreiten Seit an Seit |
| 261 | Weihelied (Nun schwing dich auf, mein Jubelsang) |
| 262 | Weihelied (O Isis und Osiris) |
| 263 | Weihenacht (Wilhelm Kienzl) |
| 264 | Wenn alle Brünnlein fließen |
| 265 | Wenn die Sonne erwacht in den Bergen |
| 266 | Wer recht in Freuden wandern will |
| 267 | Were you there? |
| 268 | Wie schön blüht uns der Maien |
| 269 | Wie’s daheim war |
| 270 | Wir sind die alten Säcke |
| 271 | Wir singen ein Lied der Freude |
| 272 | Wirf die Sorgen über Bord |
| 273 | Wo die Alpenrosen blühn |
| 274 | Wo mag denn nur mein Christian sein |
| 275 | Wohin mit der Freud |
| 276 | Wohl ist die Welt so groß und weit (Bozener Bergsteigerlied) |
| 277 | Wohlan, die Zeit ist kommen |
278 |
Z Zauber der Südsee (Folge v. Südseemelodien) |
| 279 | Zieh in die Welt (Londonderry Air) |
| 280 | Zogen einst fünf wilde Schwäne |
| 281 | Zottelmarsch (aus Wien) |
| 282 | Zum Empfang (Lied zur Jugendweihe) |
| 283 | Zum Gruß ("Freunde, die ihr seid gekommen") |
| 284 | Zum Wohl (Trinkspruch) |
| 285 | Zwei gute Freunde |